September 2019 - Echo der Kirschblüten

 

„Ein schönes Leben, voller Fehler und Zweifel, Trauer und Wut, doch am Ende wird alles Sinn ergeben.“

 

Der neunzehnjährige Amanaki trifft eine Entscheidung. Zum ersten Mal in seinem Leben wird er unvernünftig sein. Er schnappt sich seinen Rucksack, verlässt sein behütetes Elternhaus auf Tahiti und macht sich mit dem Katamaran seines Vaters auf den Weg nach Neuseeland.

Diese Reise ohne ein konkretes Ziel wird zum großen Abenteuer. Er lässt sich treiben, schließt Freundschaften mit Fremden und trifft einen ganz besonderen Menschen, Ruby. Gemeinsam wollen sie weiter nach Japan zur Kirschblüte. Für Amanaki ist es einfach die nächste Station – er weiß nicht, dass Ruby dort etwas ganz anderes sucht …

 

Marcus S. Theis stellt die Frage nach dem Wesen eines Menschen und dem Sinn des Lebens, indem er seine Figuren auf eine Reise schickt – eine Reise zu unbekannten Orten, aber am Ende zu sich selbst

 

- herausgegeben vom Schardt Verlag, siehe auch Amazon-Seite Schardt Verlag

 

Leseprobe "Echo der Kirschblüten"
Hier können Sie durch die ersten Kapitel meines zweiten Romans stöbern!
Echo der Kirschblüten_Leseprobe.pdf
PDF-Dokument [461.2 KB]

Juli 2017 - Schatten ohne Licht

 

"Rede und Gegenrede, Lüge oder Wahrheit, Süd oder Nord." 

 

In Seonghans und Jeongahs kleinem Heimatdorf in Nordkorea bestimmt der feste Glaube an den Geliebten Führer, an das Militär und den Kommunismus, den Alltag. Auch wenn die Geschwister von Hunger, Kälte und harter Arbeit geplagt sind, Gewalt täglich vor Augen haben – wie könnten sie daran zweifeln, dass ihr Land alle anderen Länder der Welt übertrifft?

Als ihr Großvater, der jahrelang für Nordkorea gekämpft hat und ein treuer Anhänger des Geliebten Führers war, dem Hungertod zum Opfer fällt, beginnt ihr Glaube an das System langsam zu bröckeln. Dann versucht Seonghans Militärkamerad ihm weiszumachen, dass es im Süden so viel mehr gibt als bei ihnen – so viel Nahrung, so viel Strom, so viel Leben: eine bessere Welt. Ist es entgegen allem, was sie gelernt haben, tatsächlich nicht der imperialistische Süden, sondern ihre eigene Heimat, in der Ungerechtigkeit und Grausamkeit vorherrschen?

Obwohl Hinrichtungen an der Tagesordnung stehen und Menschen der feindlich gesinnten Kategorie spurlos verschwinden, wagen die Geschwister schließlich den Gedanken an eine Flucht, an ein besseres und freies Leben in Südkorea. Doch ist ein Entkommen überhaupt möglich? – Und welche Opfer werden sie dafür bringen müssen?

 

"Schonungslos ehrlich beschreibt Marcus S. Theis in "Schatten ohne Licht" das Leben zweier Geschwister im diktatorischen Nordkorea - und ihren von Hoffnung und Leid geprägten Versuch, eine bisher unbekannte Welt voll Freiheit zu finden."

 

- herausgegeben vom Schardt Verlag, siehe auch Amazon-Seite Schardt Verlag

 

Leseprobe "Schatten ohne Licht"
Hier können Sie durch die ersten beiden Kapitel meines Debütromans stöbern!
Leseprobe.pdf
PDF-Dokument [232.2 KB]
 
Sie können "Echo der Kirschblüten" hier bestellen:
 

Amazon

Thalia

Hugendubel

Bücher.de

 
... und natürlich überall im Buchhandel!
 
 
 

Pressestimme:

"Marcus S. Theis baut seinen Plot auch in diesem Roman geschickt auf. Er kann packend erzählen und die Handlung wird in schnell aufeinanderfolgenden Dialogen lebendig greifbar. Man spürt den Spaß, mit dem Theis seinen Romanhelden auf die Reise schickt."

- Dr. Ebba Hagenberg-Miliu, General-Anzeiger Bonn

 
 
 
 
 
 

Kaufoptionen für "Schatten ohne Licht":

Amazon

Thalia

Hugendubel

Bücher.de

 

... oder beim Buchhändler Ihrer Wahl!

 

 

Pressestimme:

Marcus S. Theis lässt in seinem erstaunlichen ersten Roman zwei junge Nordkoreaner todesmutig ihre Flucht planen: Ihnen drohen Verrat, Gefangenschaft, Vergewaltigung, Prostitution und Abtreibung sowie die bestialische Folter der zurückgelassenen Eltern. All das beschreibt Theis mitreißend und, trotz seiner Sachlichkeit, letztlich herzzerreißend. 

- Dr. Ebba Hagenberg-Miliu, General-Anzeiger Bonn

 

Druckversion | Sitemap
© Marcus Stephan Theis